Bochum | Christuskirche bekennt sich zu Israel und den USA

Der 11. September 2001 war eine welthistorische Zäsur aus zwei Gründen: Die islamistischen Attacken auf New York lösten eine Welle des Terrors aus, sie dauert an bis heute, die Barbarei berauscht sich an sich selbst. Und: Vor 24 Jahren war die Welt für einen Moment in Mitgefühl vereint, dem Impuls, der einem sagt, das soll nie wieder sein. Er ging zügig vorüber, dieser Moment, heute – nach den Massakern an Israelis, mit denen sich Hamas aus der Menschheit herausgemordet hat – wird der islamistische Hass kultiviert, Terror zum „Widerstand“ verklärt, der Hass auf Israel zur schicken Pose. https://christuskirche-bochum.de/2025/09/10/1446-1503-uhr/ Dass Terror einmal geächtet würde, wie Sklaverei geächtet worden ist, Folter, Streumunition? Völlig aussichtslos, Terror ist kein Stigma, Terror ist Ethos geworden. Vor zehn Jahren noch hieß es in der „Bochumer Erklärung“ , von der Stadtgesellschaft getragen: „Terror und Demokratie schließen sich geg...