Es deckt soweit möglich, den Altlandkreis Eschenbach ab. Es spricht aber auch überregionale und kirchliche Themen von Bedeutung an.
Neuzirkendorf, Regensburg und | sey-eye |
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Auch im kleinem Schaukasten der katholischen Kirchengemeinde Neuzirkendorf wurde das Infoblatt zur Seenotrettungs der Regensburger Organisation Sea - Eye veröffentlicht. https://sea-eye.org/
asyl_in_der_kirche_nrw Über unsere Praxis wird im Nederlands Dagblad berichtet: https://www.instagram.com/p/DGSWWWvoMrL/ "Das Kirchenasyl zeigt, dass das Asylsystem in Deutschland und Europa strukturell ungerecht ist. Es ist letztlich nicht konsequent auf das Ankommen der flüchtenden Menschen ausgerichtet, sondern auf Migrationsabwehr. Das Kirchenasyl kann diese strukturelle Ungerechtigkeit des europäischen Grenzregimes natürlich nicht beheben, aber es unterläuft sie in konkreten Einzelfällen und eröffnet den Kirchenasylgästen einen Zugang zu ihrem „Recht, Rechte zu haben“. Es ist es eine symbolische Praxis, die zeigt, dass ein anderes Asylsystem notwendig und letztlich unumgänglich ist, wenn man an einer menschenrechtsbasierten Politik und Gesellschaft festhalten will." #kirchenasyl #NoBorders #forteresseurope
Führung Spitalkirche St. Katharina Um das Jahr 1380 gründeten reiche Auerbacher das Bürgerspital in der Unteren Vorstadt. Das Vermögen der Stiftung vermehrte sich rasch, weil nicht nur wohlhabende Bürger, sondern auch viele adelige Familien der ganzen Umgebung dem Spital "um Gottes und ihres Seelenheiles willen" zahlreiche Güter und Abgaben vermachten. .. link .. Auerbach und das Café Postillion Café Postillion Der Name Cafe Postillon des geschmackvoll eingerichteten und gemütlichen kleinen Lokals in der Pfarrstraße erinnert daran, dass in diesem Haus fast zwei Jahrzehnte die Auerbacher Post untergebracht war. https://www.keb-amberg-sulzbach.de/projekte/kirche-und-wirtshaus-mit-pfiff/details/2-27048-die-spitalkirche-st-katharina-auerbach-und-das-cafe-postillion/ So 29.09.2024, 16:00 - 18:00 Uhr
Bild Anwesen des Erbpächters Pardelt mit Reichkriegsflagge. (Mitte) Die Fahne steht zur Zeit nicht mehr auf der Prozessionroute zu Fronleichnam Aktuelles Foto Sa.22/6/25 Auf der Fronleichnamsprozession in Neuzirkendorf kam es leider zu einer antikatholischen Vorfall. Neben der Prozessionsroute hat ein Dorfbekannter Provokateur und selbsternannter Reichskriegsflaggen - Anhänger (Herr Pradelt) die Reichkriegsflagge platziert. Obwohl er von der alarmierten Polizei Eschenbach schon am Vortag aufgefordert wurde die Fahne zu entfernen. Die Polizei hat am Abend des Vortages zu Fronleichnam das seiner Mutter für den Nichtanwesende Provokateur mitgeteilt. anm. Herr Pradelt ist nach einer polizeilichen Ermahnung dieser Aufforderung nicht nachgekommen. Viele sind erschüttert über diesen Angriff auf unsere katholischen Glauben, durch Herr Pradelt dem Reichflaggen - Versteher. link PS: War zu erwarten | Auf seiner Facebook-Seite stellt er sich gegen das Ehr- und Trauergeläut für...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen