Keine Guten Nachrichten | Das Kirchenasyl und die Geflüchteten werden zunehmend angegriffen | Und doch gilt es | Asylrecht und Kirchenasyl verteidigen
Die allgemeine Kirchenfeindlichkeit in Deutschland zieht ihre Kreise, die zunehmend fehlende Kirchenbindung der Deutschen führt dazu - das die Deutschen immer mehr in das 'Neuheidnisch-Germanische' abtrifften so kommt es das man in den Anderen nur noch den Fremden sieht. Man sieht in ihn den Feind den man abschieben muss. Die Partei die den Hass auf die Migranten/in am stärksten fördert ist die gemeingefährliche und terroristische AfD. Und man schafft es nicht einmal die AfD zu verbieten - was doch ein Skandal ist.
____________________
„Das ist unmöglich“
Weniger Geld und wachsende Kritik: Kirchenasyl unter Druck
Die Zahl der Kirchenasyle sinkt: Es kommen weniger Geflüchtete an, in vielen Gemeinden fehlen aber auch Geld und Platz für die Unterbringung. Auch wachsende Kritik am Kirchenasyl schreckt Gemeinden ab.
Von Uwe Pollmann Dienstag, 25.11.2025, 10:12 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 25.11.2025, 9:50 Uhr Lesedauer: 4 Minuten |
❗ Dies ist ein erschütternder Fall, der die Spannung zwischen humanitärem Schutz und staatlicher Durchsetzung zeigt. Erzbischof Stefan Heße, Flüchtlingsbischof, äußerte sich dazu mit großer Betroffenheit.
💬 „Gestern Nacht wurde in Hamburg ein Kirchenasyl durch die Polizei geräumt. Ein Flüchtling, der sich in einer überaus schwierigen Lage befand, wurde abgeschoben. Die befürchteten humanitären Härten, auf die vonseiten der katholischen Kirchengemeinde aufmerksam gemacht wurde, fanDie allgemeine Kirchenfeindlichkeit in Deutschland zieht ihre Kreise, die zunehmend fehlende Kirchenbindung der Deutschen führt dazu - das die Deutschen immer mehr in das 'Neuheidnisch-Germanische' abtrifften so kommt es das man in den Anderen nur noch den Fremden sieht. Man sieht in ihn den Feind den man abschieben muss. Die Partei die den Hass auf die Migranten/in am stärksten fördert ist die gemeingefährliche und terroristische AfD. Und man schafft es nicht einmal die AfD zu verbieten - was doch ein Skandal ist.
____________________
„Das ist unmöglich“
Weniger Geld und wachsende Kritik: Kirchenasyl unter Druck
Die Zahl der Kirchenasyle sinkt: Es kommen weniger Geflüchtete an, in vielen Gemeinden fehlen aber auch Geld und Platz für die Unterbringung. Auch wachsende Kritik am Kirchenasyl schreckt Gemeinden ab.
Von Uwe Pollmann Dienstag, 25.11.2025, 10:12 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 25.11.2025, 9:50 Uhr Lesedauer: 4 Minuten |
Gestern wurde ein afghanischer Flüchtling aus Hamburg abgeschoben, obwohl er Schden keine Berücksichtigung.
▶️ Wenn eine Kirchengemeinde Kirchenasyl gewährt, macht sie sich die Entscheidung nicht einfach. Jede Räumung eines Kirchenasyls bedeutet für alle Beteiligten eine große Belastung. Die Nachricht vom Bruch des Kirchenasyls in Hamburg macht mich daher sehr betroffen.
#evangelium
#menschenwürde
#grundgesetz

%20Instagram.png)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen