Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Bochum | Christuskirche bekennt sich zu Israel und den USA

Bild
Der 11. September 2001 war eine welthistorische Zäsur aus zwei Gründen: Die islamistischen Attacken auf New York lösten eine Welle des Terrors aus, sie dauert an bis heute, die Barbarei berauscht sich an sich selbst. Und: Vor 24 Jahren war die Welt für einen Moment in Mitgefühl vereint, dem Impuls, der einem sagt, das soll nie wieder sein. Er ging zügig vorüber, dieser Moment, heute  –  nach den Massakern an Israelis, mit denen sich Hamas aus der Menschheit herausgemordet hat  –  wird der islamistische Hass kultiviert, Terror zum „Widerstand“ verklärt, der Hass auf Israel zur schicken Pose.  https://christuskirche-bochum.de/2025/09/10/1446-1503-uhr/ Dass Terror einmal geächtet würde, wie Sklaverei geächtet worden ist, Folter, Streumunition? Völlig aussichtslos, Terror ist kein Stigma, Terror ist Ethos geworden. Vor zehn Jahren noch hieß es in der „Bochumer Erklärung“ , von der Stadtgesellschaft getragen: „Terror und Demokratie schließen sich geg...

Avro Pärt wird 90 | Alles Gute zum Geburtstag

Bild
  https://de.wikipedia.org/wiki/Arvo_P%c3%a4rt Tag für Tag Aus Religion und Gesellschaft Ein „komponierender Theologe“ – Zum 90. Geburtstag von Arvo Pärt Er ist der erfolgreichste Komponist zeitgenössischer Musik: Der Este Arvo Pärt. Seine Werke sind fast ausschließlich religiös motiviert, sind geprägt von christlicher, vor allem von orthodoxer Theologie. Einen „komponierenden Theologen“ hat man ihn genannt. Ein Gespräch über die Spiritualität im Werk von Arvo Pärt mit der katholischen Theologin und Musikerin Dorothee Bauer.  https://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag-100.html  https://www.youtube.com/watch?v=epJ4N_y7038

Thurndorf | Große Resonanz auf dem Kalvarienberg zur Einweihung des erneuerten Jubiläumskreuzes

Bild
 von Herbert Ziegler Pater Samuel Patton und Kirchenpfleger Franz Eller als die verantwortlich agierenden für die Thurndorfer Pfarrgemeinde konnten als Zelebranten zum Festgottesdienst gleich drei Ehemalige in deren früheren Ämtern willkommen heißen. Neben Erzbischof emer. Ludwig Schick aus Bamberg waren auch der ehemalige Regionaldekan Josef Zerndl und der frühere Ortsgeistliche der Pfarrei Kirchenthumbach, Augustin Lobo, zur Feier auf den Kalvarienberg gekommen. Für die musikalische Gestaltung zeichneten der Kirchenchor mit Sonja Schwemmer verantwortlich sowie die Feuerwehrkapelle Thurndorf. Mit ihren Fahnenabordnungen anwesend waren die Feuerwehren aus Thurndorf und Heinersreuth. Die politische Gemeinde Kirchenthumbach kam in Person des ersten Bürgermeisters Ewald Plössner und dessen beide Vertretungen. Neben den zahlreichen Besuchern aus der Umgebung hatte auch eine Reisegruppe von Waldbesitzern aus dem Fuldaer Bereich im Rahmen einer Ausflugsfahrt auf dem Rückweg ...

Sacra de San Michele, Italia

Bild
  https://de.wikipedia.org/wiki/Sacra_di_San_Michele